Hanser Verlag - Twitteratur
Online-Kampagne

Die beiden Studenten Alexander Aciman und Emmett Rensin aus Chicago wagen in ihrem Buch „Twitteratur“ den Versuch, über siebzig Werke der Weltliteratur im Twitter-Format neu zu erzählen: von Beowulf bis Frankenstein, von Homer bis Oscar Wilde und von Kafka bis Kerouac. Alle Bücher wurden in maximal 20 Tweets zusammengefasst. Hierbei wird einiges auf den Punkt gebracht. Das ist nicht nur lehrreich, sondern in erster Linie sehr lustig.

twitteratur

Der Anfang von Franz Kafkas „Die Verwandlung“ liest sich beispielsweise so:

  • „Ein neuer Tag. Muss raus zum Verkaufen.“
  • „Das Tippen fühlt sich heute komisch an.“
  • „Oje, da sind ein paar weiße Punkte auf meinem Bauch…“
  • „Hab mich offenbar in einen großen Käfer verwandelt. Ist das einem von euch schon mal passiert? ^Web MD ist keine Hilfe.“

Un weil wir nicht genug von getwitterter Weltliteratur kriegen konnten, haben wir zu der Aktion „Twitter dein Lieblingsbuch“ aufgerufen und damit den Hanser-Verlag bei dem Marketing zum Buch online unterstützt. Die Aufgabe: Fasst euer Lieblingsbuch in weniger als 15 Tweets zusammen und twittert diese mit dem Hashtag #twitteratur. Mehr Infos und bereits getwitterte Lieblingsbücher gibt es unter: www.welttwitteratur.de

Bildschirmfoto 2011 05 10 um 11.20.45 e1305019359428

Die besten Zusammenfassungen wurden, im Anschluss an die Aktion, vom Verlag auf T-Shirts gedruckt und verhalfen den Verfassern so zu Ruhm und Ehre.

Mehr zu der Kampagne gibt es auf dem Blog von Leander Wattig zu lesen.

Weitere Referenzen
Thalia BücherWG Instagram Lesetipp 640x640 Andreas1 1
Thalia – die vielleicht sozialste Buch-Marke Deutschlands

Zwischen Zitaten, Emojis und Gefachsimpel über den nächsten Bestseller fühlt man sich auf Thalias Facebook und Instagram schnell in Kaffeehaus-Stimmung versetzt. Mit großen und kleinen Aktionen wie #Liesdichweg und „20 Sekunden Buch“ setzen wir mit dem größten […]

eat.sleep .drink screenshot e1358851077590
eat.sleep.drink – die Website für Azubis im Gastgewerbe

Nachwuchs dringend gesucht: Trotz guter Prognosen und zunehmenden Fachkräftemangels gibt es in der Berliner Hotel- und Gaststättenbranche unverhältnismäßig viele Ausbildungsabbrüche und unbesetzte Ausbildungsplätze. Die Website unter dem Motto „eat.sleep.drink“ soll das ändern. Sie gibt Auskunft […]

referenzen 10
Brandenburg bloggt

Reisen schreiben die schönsten Geschichten und die lassen sich prima in Blogs erzählen. Während Reiseblogs von der Vielfalt ihrer Ziele sprechen, gehen Blogs aus Reiseländern in die Tiefe und zeigen, was man bei ihnen erleben […]