Lesen verbindet!
Unsere Community-Kampagne zur #LBM19

Welches Buch bereichert dein Leben? Hast du dir diese Frage schon einmal bewusst gestellt?

Aus dieser Aufforderung an die aktive Thalia-Community wurde im Handumdrehen eine breite Digital Out of Home-Kampagne (DOOH), die Lust macht, wieder öfter in den Seiten zu blättern. Unter der allgemeinen Neuausrichtung der #Weltbleibwach-Kampagne von Thalia war es uns wichtig, die Community einzubeziehen und zu motivieren, sich Nahrung für den Kopf zu suchen, den Geist fit zu halten und ihre Lieblingsbücher weiter zu empfehlen. Denn in einer Leseempfehlung einer nahbaren Person steckt so viel mehr, als in einem knackigen Klappentext.

Konkret hieß das: Jeweils ein Werk sollte genannt und verraten werden, warum genau dieses Buch einen wichtigen Platz im Leben des Lesers einnimmt. Über die Einreichungen und Kommentare motivierten sich die Nutzer gegenseitig, frei nach dem Motto “Leser für Leser”. Der Thalia Feed und die dazugehörige Kampagnenseite wurden so drei Wochen lang zum Sprachrohr und die Lust am Lesen neu erweckt.

Zudem wird die Aktion noch in die Straßen Leipzigs zur Buchmesse verlängert, die heute offiziell startet. In den über 1.000 Buchempfehlungen, die wir in nur zwei Wochen gesammelt haben, wurden Sachbücher, Romane, Fantasy Geschichten, Klassiker wie Harry Potter aber auch gesellschaftskritische und visionäre Werke vorgestellt. 20 dieser Bücher werden über das Wochenende auf digitalen City Light Postern in der Innenstadt präsentiert.

img 20190321 124307
Thalia DOOH-Kampagne zur Leipziger Buchmesse 2019

Unser Konzept ist also aufgegangen und so wurden über den gesamten Kampagnenzeitraum redaktionell vielseitige und tiefgründige Inhalte gespielt, untermalt mit eigens erstellten Designs; vom animierten Aufrufposting, bis hin zu Instagram Stories Templates und dem Herzstück – den Buchempfehlungen, in vielfältigster Art und Weise dargestellt.

Die Mediaplanung und -schaltung ist ebenfalls Teil des Kampagne und liegt ebenso in unserer Verantwortung wie das Influencer-Management. Alte Bekannte wie Philip von @book_walk und Andreas Dutter aka @brividolibro sind Teilnehmer der Aktion.

Zum krönenden Abschluss der Kampagne produzieren wir einen Case Film, der kommende Woche auf den Thalia Kanälen gespielt wird. Und wer nicht so lange warten will, kann morgen und am Sonntag in den Instagram Stories von Thalia vorbeischauen (@thalia_buchhandlungen) und schauen wie die Kampagne ihren Weg aus den sozialen Netzwerken in die Straßen Leipzigs geschafft hat.

Vielleicht lässt sich der ein oder andere von euch ja auch zu einem neuen Lieblingsschmöker inspirieren. ;-)

Facebook
Einwilligung

Dieser Inhalt wird von Facebook bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Mehr erfahren

Einwilligen und Beitrag laden

Weitere Referenzen

THA Drake Meme
Book Line Bling – die persönliche Buchberatung

Seit 2014 begeistern wir gemeinsam mit der Thalia Bücher GmbH, dem Marktführer im Sortimentsbuchhandel im deutschsprachigen Raum, die Social-Media-Community für das Lesen. Dabei haben wir festgestellt, dass sich das Community-Management von Thalia großer Beliebtheit erfreut. […]

Thalia BücherWG Instagram Lesetipp 640x640 Andreas1 1
Thalia – die vielleicht sozialste Buch-Marke Deutschlands

Zwischen Zitaten, Emojis und Gefachsimpel über den nächsten Bestseller fühlt man sich auf Thalias Facebook und Instagram schnell in Kaffeehaus-Stimmung versetzt. Mit großen und kleinen Aktionen wie #Liesdichweg und „20 Sekunden Buch“ setzen wir mit dem größten […]

150610 Thalia Liesdichweg Posting C 1
#Liesdichweg vom Netz auf die Frankfurter Buchmesse

Kennt ihr das, sich „weg zu lesen“? An einem Ort bleiben und dabei in fremde Welten reisen, nur mit Hilfe der eigenen Fantasie – das ist das Wunder von guten Geschichten, von guten Büchern, vom […]