NABU - Insektentrainer
E-Learning-Plattform

Das große Krabbeln geht los – Mit dem NABU ab in den Insektensommer

Allein in Deutschland gibt es 33.000 Insektenarten! Käfer, Libellen, Schmetterlinge und Co. sind für uns Menschen lebensnotwendig, denn 90% aller Pflanzen weltweit werden von Insekten bestäubt. Leider gibt es immer weniger von ihnen, weshalb der Naturschutzbund Deutschland e.V.  zu einer bundesweiten Zählaktion aufruft.

Jedoch ist es manchmal ganz schön schwer, die kleinen Krabbeltiere zuzuordnen. Was unterscheidet die Steinhummel von der Ackerhummel? Welche Farben hat der kleine Fuchs? Und was macht die gebänderte Prachtlibelle so einzigartig?

Damit wir alle fit für den Insektensommer sind und das große Insektenzählen beginnen kann, haben wir für den NABU einen Online-Trainer kreiert. Es handelt sich dabei um ein E-Learning Tool, welches hilft, 32 Insektenarten kennenzulernen und zu bestimmen.

Insektengalerie
NABU – Insektentrainer

Steckbriefe und mehr

Auf intuitive und spielerische Weise können, neben einem Steckbrief, wichtige Eigenschaften der kleinen Sechsbeiner und Tipps zum Artenschutz durchstöbert werden.

Steckbrief
Insektentrainer – Steckbrief

Doppelgänger Alarm

Auch Arten, die sich besonders ähnlich sind, sogenannte Doppelgänger, werden interaktiv durch einen Schieberegler gegenübergestellt, um Verwechslungen beim Insektenzählen zu vermeiden.

Doppelgänger

Started from the bottom now we here

Damit wir die Insekten auch zu jedem Lebensstadium erkennen können, wird anhand einer Entwicklungsreihe der Weg von der Larve (oder Raupe) zum Erwachsenenalter dargestellt.

Entwicklungsreihe

Quiz time

Im Insekten-Quiz können Forschende ihr Wissen auf die Probe stellen:

Quiz

Achtung, fertig, loskrabbeln!

Vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August findet der Insektensommer 2020 statt. Bis dahin freuen wir uns die kunterbunte und vielfältige Welt der Insekten mit dem Online-Trainer zu entdecken.

So können wir alle unseren kleinen Beitrag zur Erhaltung der Insekten leisten.

Weitere Referenzen
eat.sleep .drink screenshot e1358851077590
eat.sleep.drink – die Website für Azubis im Gastgewerbe

Nachwuchs dringend gesucht: Trotz guter Prognosen und zunehmenden Fachkräftemangels gibt es in der Berliner Hotel- und Gaststättenbranche unverhältnismäßig viele Ausbildungsabbrüche und unbesetzte Ausbildungsplätze. Die Website unter dem Motto „eat.sleep.drink“ soll das ändern. Sie gibt Auskunft […]

notsponsored 2
Are you ready to get #notsponsored?

Mit einer einzigartigen Kampagne auf Musical.ly haben wir das Berliner Startup YEAY beim Launch ihres neuen Features unterstützt. YEAY, what?! YEAY ist eine App, mit der User per Video alles kaufen und verkaufen können, eine […]

MK NotizHeader fb
Vielseitig und kreativ – die Kulinarik Berlins

Vielseitig und kreativ – die Kulinarik Berlins „Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst.” So sagte es einst La Rochefoucauld, was sich nur zu gut auf die vielseitige Gastronomieszene Berlins übertragen lässt. Um dieser […]