Ob mit interaktiven Websites, spielerischen Lernformaten oder passenden Kommunikationskonzepten – wir übersetzen das NABU-Bildungsangebot in die digitale Welt, um mehr Menschen für die Umwelt zu sensibilisieren.
Voller Durchblick bei Insekten – Mit dem NABU die wichtigsten Insektenordnungen bestimmenFlügellose, Grillen, Zweiflügler oder Netzflügler – oftmals wissen wir gar nicht, was im Sommer so an uns vorbei surrt, sich mit uns die Picknickdecke teilt oder auf dem bunten Shirt rastet. Und dabei sind Insekten super nützlich, faszinierend und deutlich besser als ihr Ruf. Für den Naturschutzbund Deutschland e.V. haben wir den Insektenbestimmungsschlüssel konzipiert und erstellt. Ziel der Seite ist es, ein unbekanntes Insekt durch das Beantworten von mehreren Fragen auf Ordnungsebene bestimmen zu können.Weiterlesen
Umweltbewusstsein durch digitale BildungAlle Vögel sind noch da, alle Vöglein alle wirklich alle? Naja, fast — zumindest die Wintervögel trotzen den kalten Temperaturen und bleiben in Deutschland. Um das Wissen rund um die häufigsten 15 Wintergesellen möglichst vielen Menschen nahezubringen, haben wir zusammen mit dem NABU ein interaktives Info- und Lernprogramm entwickelt: Den Vogeltrainer. Eine Website zum Mitmachen animiert alle Interessierten, Vogelkenntnisse zu erlernen, zu üben und direkt in der Natur anzuwenden. Unsere Zielsetzung Ziel der Zusammenarbeit istWeiterlesen
Vogelkampagne für NABUAufgabe: Entwickeln eines spielerischen Ansatzes, um Wissen über Vögel zu vertiefen. Lösung: Das Vogelstimmenquiz als Facebook App.Weiterlesen