NABU - Insektentrainer
E-Learning-Plattform

Das große Krabbeln geht los – Mit dem NABU ab in den Insektensommer

Allein in Deutschland gibt es 33.000 Insektenarten! Käfer, Libellen, Schmetterlinge und Co. sind für uns Menschen lebensnotwendig, denn 90% aller Pflanzen weltweit werden von Insekten bestäubt. Leider gibt es immer weniger von ihnen, weshalb der Naturschutzbund Deutschland e.V.  zu einer bundesweiten Zählaktion aufruft.

Jedoch ist es manchmal ganz schön schwer, die kleinen Krabbeltiere zuzuordnen. Was unterscheidet die Steinhummel von der Ackerhummel? Welche Farben hat der kleine Fuchs? Und was macht die gebänderte Prachtlibelle so einzigartig?

Damit wir alle fit für den Insektensommer sind und das große Insektenzählen beginnen kann, haben wir für den NABU einen Online-Trainer kreiert. Es handelt sich dabei um ein E-Learning Tool, welches hilft, 32 Insektenarten kennenzulernen und zu bestimmen.

Insektengalerie
NABU – Insektentrainer

Steckbriefe und mehr

Auf intuitive und spielerische Weise können, neben einem Steckbrief, wichtige Eigenschaften der kleinen Sechsbeiner und Tipps zum Artenschutz durchstöbert werden.

Steckbrief
Insektentrainer – Steckbrief

Doppelgänger Alarm

Auch Arten, die sich besonders ähnlich sind, sogenannte Doppelgänger, werden interaktiv durch einen Schieberegler gegenübergestellt, um Verwechslungen beim Insektenzählen zu vermeiden.

Doppelgänger

Started from the bottom now we here

Damit wir die Insekten auch zu jedem Lebensstadium erkennen können, wird anhand einer Entwicklungsreihe der Weg von der Larve (oder Raupe) zum Erwachsenenalter dargestellt.

Entwicklungsreihe

Quiz time

Im Insekten-Quiz können Forschende ihr Wissen auf die Probe stellen:

Quiz

Achtung, fertig, loskrabbeln!

Vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August findet der Insektensommer 2020 statt. Bis dahin freuen wir uns die kunterbunte und vielfältige Welt der Insekten mit dem Online-Trainer zu entdecken.

So können wir alle unseren kleinen Beitrag zur Erhaltung der Insekten leisten.

Weitere Referenzen
150610 Thalia Liesdichweg Posting C 1
#Liesdichweg vom Netz auf die Frankfurter Buchmesse

Kennt ihr das, sich „weg zu lesen“? An einem Ort bleiben und dabei in fremde Welten reisen, nur mit Hilfe der eigenen Fantasie – das ist das Wunder von guten Geschichten, von guten Büchern, vom […]

Bildschirmfoto 2022 08 24 um 16.33.48
Corporate Identity und Screendesign für Netzclub

Netzclub ist ein Produkt von O2 und YOC. Werbefinanzierte Telekommunikation ist der Fachbegriff, „Sponsored Mobile“ der neue Claim. Die Kunden akzeptieren auf sie zugeschnittene Werbung per Mail und SMS und erhalten dafür Freikontingente zum surfen, […]